
ENERGIE
EFFIZIENZ
EXPERTEN
UNSERE LEISTUNGEN
FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Energieberatung für Nichtwohngebäude (DIN 18599)
Sanierung.
Bundesförderung für effiziente Gebäude. Nichtwohngebäude:
- Effizienzgebäude (KfW);
- Einzelmaßnahmen (Wärmedämmung; Fenster, Türen, Sonnenschutz; Lüftung und Klima; Wärme und Kälte; Beleuchtung)
Neubau.
Klimafreundlicher Neubau (KFN)
Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Energieberatung und Energieaudit für Anlagen und Prozesse (DIN 16247)
Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft. Einsparkonzept.

ALLES
AUS EINER HAND
Detaillierte Energieaudits und Bestandsaufnahmen
Beratung zu Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen
Erstellung von individuellen Sanierungskonzepten
Begleitung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen
UNSERE LEISTUNGEN
FÜR PRIVATKUNDEN
Energieberatung
für Wohngebäude
Sanierung.
Bundesförderung für effiziente Gebäude. Wohngebäude:
- Effizienzhaus (KfW);
- Einzelmaßnahmen (Wärmedämmung; Fenster und Türen; Heizung; Lüftung)
Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)

In Baden-Baden stehen nachhaltige Gebäudesanierungen im Fokus, um Energieeffizienz zu fördern und den CO₂-Ausstoß zu senken. Die Stadt nutzt moderne Technologien wie hochwertige Wärmedämmung, Solaranlagen und energieeffiziente Heizsysteme, um den ökologischen Fußabdruck ihrer Gebäude zu verringern.
Hausbesitzer in Baden-Baden können von verschiedenen Förderprogrammen profitieren, die finanzielle Unterstützung und fachliche Beratung bieten. Baden-Baden legt besonderen Wert auf die Verbindung von Energieeffizienz und dem Erhalt seiner historischen Bausubstanz, was die Stadt zu einem Vorreiter im Bereich nachhaltiger Sanierung macht.

Freundlicher
Umgang
Qualifizierte
Beratung
Ganzheitlicher
Service
Fördermittel-
unterstützung




